deutz-Motorenfabrik
Die Deutz-Motorenfabrik steht als Höhepunkt der deutschen Ingenieurskunst im Vordergrund, wobei sie über 150 Jahre Innovation in der Motorenbau-Industrie darstellt. Diese modernste Anlage umfasst umfassende Produktionslinien, die eine Vielzahl an Dieselmotoren, Gasmotoren und Hybridantrieben für verschiedene Anwendungen herstellen. Die Fabrik nutzt fortgeschrittene Robotik- und Automatisierungssysteme, um Präzision in jedem Produktionschritt sicherzustellen, von der Gußeinheit bis zur Endmontage. Mit ihren innovativen Qualitätskontrollsystemen unterzieht jeder Motor sorgfältigen Testverfahren, wobei die neuesten Diagnosetechnologien eingesetzt werden, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Produktionsfähigkeiten reichen von kompakten 2,2-Liter-Motoren bis hin zu leistungsstarken 18-Liter-Einheiten, die den Bereichen Baumaschinenbau, Landwirtschaft, Seeverkehr und Stromerzeugung dienen. Umwelt nachhaltige Entwicklung liegt im Kern der Operationen, wobei die Fabrik umweltfreundliche Produktionsprozesse implementiert und sich auf die Entwicklung von Niedrigemissionsmotoren konzentriert. Das Forschungs- und Entwicklungscenter der Anlage arbeitet kontinuierlich an innovativen Lösungen, insbesondere in Bezug auf Brennstoffeffizienz und Emissionsminderung. Die Fabrik unterhält ein hochentwickeltes Logistiknetzwerk, das eine effiziente Verteilung auf weltweiten Märkten ermöglicht, während gleichzeitig eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischen Support gesichert wird.